 
Der Mensch steht im Mittelpunkt
Durch erkennen und steigern der persönlichen
Stärken die Schwächen abbauen.

Das TUN steht im Vordergrund, aktives Training
Der Beweis für die Güte des Bratens findet sich
im Essen, nicht im Kochbuch. Keine pauschalen Philosophien,
sondern praxisnahe Gesetze. Niemand weiss, wie weit seine
Kräfte gehen, bis er es versucht hat.
Feststellen statt Urteilen
Training und keine Prüfung. Wir beurteilen die Sache
nicht den Menschen. Verhalten ist situationsbezogen und niemals
absolut!
Recht haben ist keine Kunst - aber Recht behalten
Alles hat 2 Seiten - jede Meinung wird akzeptiert, jedoch
hinterfragt. Es gehört oft mehr Mut dazu seine Meinung
zu ändern als ihr treu zu bleiben.
Alles ist freiwillig
Es ist freiwillig etwas anders zu tun, sich mit sich oder
anderen auseinander zu setzen oder mit sich selber, das braucht
allerdings Mut.
Es kommt darauf an was wir wollen
Jede festgesetzte Grenze löst den Wunsch aus, sie zu
überschreiten. Agieren statt reagieren, aktiv dem Ziel
entgegengehen oder abwarten? Durchbrechen Sie Ihre Grenzen!
|